Der Wein in Worten
Die volle Energie der Weine und Lagen von Clemens Busch und seinem Team bzw. seiner Familie finde ich auch in diesem Schaumwein wieder. Bei gewohnt hoher Intensität an etherischen Komponenten zeigt sich der 2022er Riesling Sekt Brut klar und frisch. Kerbel, Minze, Eukalyptus, Zitronenthymian und Koriander sind weit verbreitet im Glas zu finden. Abrieb von Limone und Bergamotte ergänzen diesen herben, frischen Gedanken wunderbar. Hefe und Herkunft spielen im Hintergrund mit, drücken aber nicht so sehr ihren Stempel auf – noch nicht.
Im Antrunk wird daran direkt die klare, deutliche Riesling-Frucht von einem feinen Schmelz aus dem Mousseux unterstützt. Der Hefeschmelz verträgt sich wunderbar mit seinem steinigen, salzigen Wesen. Prompt setzt die Kohlensäure ein und streckt ihn dabei wunderbar in die Länge. Er wird aufgebrochen und erfährt viel Frische. Er verleugnet die Mosel nicht und lebt auf einer charmanten Riesling-Basis. Die sensorischen Eindrücke der Nase bestätigen sich ebenfalls. Ein sehr animierender, unkomplizierter Sekt mit sehr harmonischer Dosage. (Marian Henß)
Riesling Sekt Brut, traditionelle Flaschengärung, 2022
Riesling Sekt Brut, traditionelle Flaschengärung, 2022
Clemens Busch
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Riesling
Anbaugebiet: Mosel
Alkohol: 12 % Vol.
Trinktemperatur: 10 °C
Trinkreife: bis 2030
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Riesling
Anbaugebiet: Mosel
Alkohol: 12 % Vol.
Trinktemperatur: 10 °C
Trinkreife: bis 2030
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Weingut Clemens Busch, Kirchstrasse 37, 56862 Pünderich / Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039
Der Wein in Worten
Die volle Energie der Weine und Lagen von Clemens Busch und seinem Team bzw. seiner Familie finde ich auch in diesem Schaumwein wieder. Bei gewohnt hoher Intensität an etherischen Komponenten zeigt sich der 2022er Riesling Sekt Brut klar und frisch. Kerbel, Minze, Eukalyptus, Zitronenthymian und Koriander sind weit verbreitet im Glas zu finden. Abrieb von Limone und Bergamotte ergänzen diesen herben, frischen Gedanken wunderbar. Hefe und Herkunft spielen im Hintergrund mit, drücken aber nicht so sehr ihren Stempel auf – noch nicht.
Im Antrunk wird daran direkt die klare, deutliche Riesling-Frucht von einem feinen Schmelz aus dem Mousseux unterstützt. Der Hefeschmelz verträgt sich wunderbar mit seinem steinigen, salzigen Wesen. Prompt setzt die Kohlensäure ein und streckt ihn dabei wunderbar in die Länge. Er wird aufgebrochen und erfährt viel Frische. Er verleugnet die Mosel nicht und lebt auf einer charmanten Riesling-Basis. Die sensorischen Eindrücke der Nase bestätigen sich ebenfalls. Ein sehr animierender, unkomplizierter Sekt mit sehr harmonischer Dosage. (Marian Henß)
0.75 l (26,67 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
