Der Wein in Worten
Der Sauvignon Blanc aus der Parzelle Kapelle innerhalb des Zieregg macht einen mächtigen Eindruck. Ein wahres Monument und Meisterstück scheint uns zu erwarten. Die Frucht ist hier sehr variabel. Maracuja und Mango sind zunächst deutlich wahrzunehmen. Auch gegrillte Ananas sowie Marille und Pfirsich lassen sich entdecken. Seien schonende und langsame Reife auf der Hefe steht aber über der Frucht und lässt ihn somit sehr seriös und erwachsen wirken. Die Hefe sorgt für einen Ruhepol und dient als Terroir-Booster in der sensorischen Wahrnehmung. Sein kalkiger Untergrund lässt sich auch erahnen. Hinzu kommen reichlich Kräuter vieler Facetten. Minze, Koriander, Thymian, Zitronenmelisse und Kerbel wirken enorm belebend.
Am Gaumen wird er absolut den hohen Erwartungen gerecht. Er baut sich langsam am Gaumen auf, um dann orchestral aufzuspielen. Frucht, Mineralität, Würze und Frische agieren auf Augenhöhe. Er ist dicht und konzentriert, wirkt aber keineswegs scherfällig. Ganz im Gegenteil. Er tänzelt förmlich zu der lauten Musik im Hintergrund. Druckvoll und intensiv wirkt er auf mich ein. Seien hefige Note wirkt sänftigend. Eine leichte Schärfe sorgt für angenehm markante Ecken. Das wirkt enorm animierend und fördert den Trinkfluss. Rassig, filigran, von enormer Länge geprägt und schier unendlich wirkend. (Marian Henß)
Ried Zieregg Kapelle Sauvignon Blanc Große STK Lage 2021
Ried Zieregg Kapelle Sauvignon Blanc Große STK Lage 2021
Tement
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Anbaugebiet: Südsteiermark
Alkohol: 14 % Vol.
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2050
Auszeichnungen: Parker 97/100
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Anbaugebiet: Südsteiermark
Alkohol: 14 % Vol.
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2050
Auszeichnungen: Parker 97/100
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Tement GmbH, Zieregg 13, A-8461 Ehrenhausen / Österreich Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Der Wein in Worten
Der Sauvignon Blanc aus der Parzelle Kapelle innerhalb des Zieregg macht einen mächtigen Eindruck. Ein wahres Monument und Meisterstück scheint uns zu erwarten. Die Frucht ist hier sehr variabel. Maracuja und Mango sind zunächst deutlich wahrzunehmen. Auch gegrillte Ananas sowie Marille und Pfirsich lassen sich entdecken. Seien schonende und langsame Reife auf der Hefe steht aber über der Frucht und lässt ihn somit sehr seriös und erwachsen wirken. Die Hefe sorgt für einen Ruhepol und dient als Terroir-Booster in der sensorischen Wahrnehmung. Sein kalkiger Untergrund lässt sich auch erahnen. Hinzu kommen reichlich Kräuter vieler Facetten. Minze, Koriander, Thymian, Zitronenmelisse und Kerbel wirken enorm belebend.
Am Gaumen wird er absolut den hohen Erwartungen gerecht. Er baut sich langsam am Gaumen auf, um dann orchestral aufzuspielen. Frucht, Mineralität, Würze und Frische agieren auf Augenhöhe. Er ist dicht und konzentriert, wirkt aber keineswegs scherfällig. Ganz im Gegenteil. Er tänzelt förmlich zu der lauten Musik im Hintergrund. Druckvoll und intensiv wirkt er auf mich ein. Seien hefige Note wirkt sänftigend. Eine leichte Schärfe sorgt für angenehm markante Ecken. Das wirkt enorm animierend und fördert den Trinkfluss. Rassig, filigran, von enormer Länge geprägt und schier unendlich wirkend. (Marian Henß)
0.75 l (83,33 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
