Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Der Wein in Worten

Trotz seiner transparenten Farbe zeigt sich der 2022 Clos de la Faille Pinot Noir von Albert Mann in der Nase kraftvoll mit erdigen Aromen und tiefgründigem Bass. Unterholz, Waldboden, dunkler Tabak und Gewürze wie schwarzer Kardamom und Piment sind olfaktorisches Leitmotiv, noch bevor sich die Frucht zu Wort meldet. Waldhimbeeren, Kirschen und helle Maulbeeren sowie Blutorangenzeste nebst Wacholder und Zimtblüten. Kunterbuntes Nasenkino erster Kajüte.

Da passiert was am Gaumen: Es herrscht ein wildes Chaos gleich einer neapolitanischen Kreuzung, bei der jemand die Ampel ausgeschaltet hat. Linksverkehr grätscht mitten auf die Kreuzung ohne Hupen, die Rechtsabbieger sind irritiert und halten auf den Gegenverkehr zu. Fußgänger sprechen ihr letztes Gebet und erinnern den letzten Schluck: Ein wildes Durcheinander von frischer Säure trotz des warmen Jahres, dazu kommt die griffig phenolische Haptik, untergraben von vorlauter Frucht mit Megaphon. Markante Mineralik pflastert den Ort des Geschehens und verlässt die Szene mit furchtbetont kühlem Nachhall. Die Ampel ist wieder aus. (Sebastian Bordthäuser)

Pinot Noir Clos de la Faille AC 2022

Pinot Noir Clos de la Faille AC 2022

Albert Mann

Die nüchternen Fakten:

weiß, trocken

Rebsorte: Pinot Noir

Anbaugebiet: Elsass

Alkohol: 13 Vol. %

Trinktemperatur: 16 °C

Trinkreife: bis 2034

Auszeichnungen: Suckling 96/100

Allergene: Sulfite

Die nüchternen Fakten

weiß, trocken

Rebsorte: Pinot Noir

Anbaugebiet: Elsass

Alkohol: 13 Vol. %

Trinktemperatur: 16 °C

Trinkreife: bis 2034

Auszeichnungen: Suckling 96/100

Allergene: Sulfite

Abfüllinformationen

Domaine Albert Mann, 13 rue du Château Haut Rhin, 68920 Wettolsheim / France, Bio-Zertifiakt: FR-BIO-01

Zum Winzer

Der Wein in Worten

Trotz seiner transparenten Farbe zeigt sich der 2022 Clos de la Faille Pinot Noir von Albert Mann in der Nase kraftvoll mit erdigen Aromen und tiefgründigem Bass. Unterholz, Waldboden, dunkler Tabak und Gewürze wie schwarzer Kardamom und Piment sind olfaktorisches Leitmotiv, noch bevor sich die Frucht zu Wort meldet. Waldhimbeeren, Kirschen und helle Maulbeeren sowie Blutorangenzeste nebst Wacholder und Zimtblüten. Kunterbuntes Nasenkino erster Kajüte.

Da passiert was am Gaumen: Es herrscht ein wildes Chaos gleich einer neapolitanischen Kreuzung, bei der jemand die Ampel ausgeschaltet hat. Linksverkehr grätscht mitten auf die Kreuzung ohne Hupen, die Rechtsabbieger sind irritiert und halten auf den Gegenverkehr zu. Fußgänger sprechen ihr letztes Gebet und erinnern den letzten Schluck: Ein wildes Durcheinander von frischer Säure trotz des warmen Jahres, dazu kommt die griffig phenolische Haptik, untergraben von vorlauter Frucht mit Megaphon. Markante Mineralik pflastert den Ort des Geschehens und verlässt die Szene mit furchtbetont kühlem Nachhall. Die Ampel ist wieder aus. (Sebastian Bordthäuser)

Normaler Preis 77,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 77,00 €
Sale Ausgetrunken

0.75 l (102,67 €/l)

inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Diese Weine könnten Dir auch gefallen...

1 von 4