Der Wein in Worten
Der 2022 Grillo Vino di Contrada Santa Margherita von Arianna Occhipinti zeigt sich in der Nase in aller Ruhe mit den typischen Eigenschaften eines Low-Intervention Weines: Wenig Schwefel und damit verbunden die fast völlige Absenz von Primärfrucht oder anderem Zierrat. Stattdessen erzählt er mit fester Stimme von seiner Herkunft, von Zitrusfrüchten, Orangenblüten, Cedro-Zitronen Zesten und Pink Grapefruit. Das Ganze ist würzig untermalt von Noten nach Leinöl und deutlich herbalen Noten nach Salbei, Lorbeer wilder Macchia und Kiefernnadeln nebst etwas Honigwabe.
Aufgeräumt, gradlinig und klar emanzipiert sich dieser Grillo aus dem Heer der sizilianischen Schmunzelwässer und zeigt sich als lupenreiner Terroir-Translator. Wie eine Infusion wirkt er haptisch am Gaumen ruhig un balanciert, die flankierenden Gerbstoffe anregend herb, Noten nach Kamille und aromatischen Kräutern, die im Finish an den satten Extrakt des Weines anknüpfen und einen geschlossenen aromatischen Bogen über den Gaumen spannen. Die saline Mineralik befeuert die zart zitrische Säure, die in Sachen Trinkbeschleunigung ebenfalls eine saubere Performance abliefert. (Sebastian Bordthäuser)
Grillo "SM" Santa Margherita Vino di Contrada IGT Sicilia Bianco 2022
Grillo "SM" Santa Margherita Vino di Contrada IGT Sicilia Bianco 2022
Occhipinti
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Grillo
Anbaugebiet: Sizilien
Alkohol: 12,5 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2033
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Grillo
Anbaugebiet: Sizilien
Alkohol: 12,5 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2033
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Azienda Agricola Arianna Occhipinti, Via dei Mille 55, 97019 Vittoria / Italy, Bio-Zertifikat: IT-BIO-014
Der Wein in Worten
Der 2022 Grillo Vino di Contrada Santa Margherita von Arianna Occhipinti zeigt sich in der Nase in aller Ruhe mit den typischen Eigenschaften eines Low-Intervention Weines: Wenig Schwefel und damit verbunden die fast völlige Absenz von Primärfrucht oder anderem Zierrat. Stattdessen erzählt er mit fester Stimme von seiner Herkunft, von Zitrusfrüchten, Orangenblüten, Cedro-Zitronen Zesten und Pink Grapefruit. Das Ganze ist würzig untermalt von Noten nach Leinöl und deutlich herbalen Noten nach Salbei, Lorbeer wilder Macchia und Kiefernnadeln nebst etwas Honigwabe.
Aufgeräumt, gradlinig und klar emanzipiert sich dieser Grillo aus dem Heer der sizilianischen Schmunzelwässer und zeigt sich als lupenreiner Terroir-Translator. Wie eine Infusion wirkt er haptisch am Gaumen ruhig un balanciert, die flankierenden Gerbstoffe anregend herb, Noten nach Kamille und aromatischen Kräutern, die im Finish an den satten Extrakt des Weines anknüpfen und einen geschlossenen aromatischen Bogen über den Gaumen spannen. Die saline Mineralik befeuert die zart zitrische Säure, die in Sachen Trinkbeschleunigung ebenfalls eine saubere Performance abliefert. (Sebastian Bordthäuser)
0.75 l (61,33 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
