Der Wein in Worten
Der 2022er Gevrey-Chambertin Ostrea ist Jahr für Jahr eine Bank bei Trapet. Ein Paradebeispiel für zeitgemäßen Pinot Noir. Er ist großzügig und zugänglich. Geleichzeitig weist er so viel Tiefe auf, dass man kurz innehalten muss. Seine Frucht ist subtil und doch sehr präsent. Wilde Himbeeren aus dem Wald sowie Sauerkirsche zeigen sich rassig und nahezu schwerelos animierend. Reichlich Kräuter pflichten ihm bei, was dem hohen Spaßfaktor der Nase enorm dienlich ist. Petersilie, Rosmarin und Kerbel setzen eine Frische-Attacke nach der nächsten. Feine Würze erfährt er in Form von schwarzem Pfeffer und Wacholder. Dahinter, noch schüchtern, liegt seine erdige Seite. Nasser Kalkstein sowie kalter Rauch sind nur den geduldigen, suchenden Verkostern vorenthalten. Zeit oder Luft können dabei helfen.
Am Gaumen packt er sofort zu und zieht einen in seinen Bann. Seine intensive Frucht konkurriert mit seiner strukturierten Säure. Magnetisch ziehen sich diese beiden Facetten für Minuten an. Bei hoher Eleganz lebt er von seinem seidigen, klaren und mineralischen Auftritt. Herkunft, Stil und Jahrgang zeigen sich hier sehr gelungen. Seine Würze stammt auch aus der erdigen Facette dieses Weines, die voller Tiefe und Länge im Glas nach außen strahlt. Perfekt austariert fügen sich alle Elemente zu einem großen Ganzen zusammen, das zu begeistern weiß. Straff und in die Länge gestreckt lässt er sich im Nachhall Zeit und begeistert immer wieder aufs Neue – immer wieder anders. Voller Komplexität trinkt er sich so jung schon enorm gut. Sein Potenzial ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit seiner Großzügigkeit meißelt er sich sein eigenes Monument. (Marian Henß)
Gevrey-Chambertin Cuvée Ostrea AOC 2022
Gevrey-Chambertin Cuvée Ostrea AOC 2022
Trapet Père & Fils
Die nüchternen Fakten:
rot, trocken
Rebsorte: Pinot Noir
Anbaugebiet: Burgund (Côtes de Nuits)
Alkohol: 13 Vol. %
Trinktemperatur: 16 °C
Trinkreife: bis 2038
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
rot, trocken
Rebsorte: Pinot Noir
Anbaugebiet: Burgund (Côtes de Nuits)
Alkohol: 13 Vol. %
Trinktemperatur: 16 °C
Trinkreife: bis 2038
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Domaine Trapet, 53 route de Beaune, 21220 Gevrey-Chambertin / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Der Wein in Worten
Der 2022er Gevrey-Chambertin Ostrea ist Jahr für Jahr eine Bank bei Trapet. Ein Paradebeispiel für zeitgemäßen Pinot Noir. Er ist großzügig und zugänglich. Geleichzeitig weist er so viel Tiefe auf, dass man kurz innehalten muss. Seine Frucht ist subtil und doch sehr präsent. Wilde Himbeeren aus dem Wald sowie Sauerkirsche zeigen sich rassig und nahezu schwerelos animierend. Reichlich Kräuter pflichten ihm bei, was dem hohen Spaßfaktor der Nase enorm dienlich ist. Petersilie, Rosmarin und Kerbel setzen eine Frische-Attacke nach der nächsten. Feine Würze erfährt er in Form von schwarzem Pfeffer und Wacholder. Dahinter, noch schüchtern, liegt seine erdige Seite. Nasser Kalkstein sowie kalter Rauch sind nur den geduldigen, suchenden Verkostern vorenthalten. Zeit oder Luft können dabei helfen.
Am Gaumen packt er sofort zu und zieht einen in seinen Bann. Seine intensive Frucht konkurriert mit seiner strukturierten Säure. Magnetisch ziehen sich diese beiden Facetten für Minuten an. Bei hoher Eleganz lebt er von seinem seidigen, klaren und mineralischen Auftritt. Herkunft, Stil und Jahrgang zeigen sich hier sehr gelungen. Seine Würze stammt auch aus der erdigen Facette dieses Weines, die voller Tiefe und Länge im Glas nach außen strahlt. Perfekt austariert fügen sich alle Elemente zu einem großen Ganzen zusammen, das zu begeistern weiß. Straff und in die Länge gestreckt lässt er sich im Nachhall Zeit und begeistert immer wieder aufs Neue – immer wieder anders. Voller Komplexität trinkt er sich so jung schon enorm gut. Sein Potenzial ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit seiner Großzügigkeit meißelt er sich sein eigenes Monument. (Marian Henß)
0.75 l (130,67 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
