Der Wein in Worten
Die Nase der 2009 Cuvée Constance der Domaine Huet ist von frischem Esprit: Schwarze und rote Johannisbeeren mischen sich mit Zwetschgen, japanischer Pflaume und Brombeeren. In der Kopfnote schwarzer Tee, hat sie eine rotfruchtige, beerige Aromatik, die die üblichen Aromen nach Dörrobst und Trockenfrüchten weitgehend ausspart. Die Nase lässt einen knackigen, rotfruchtigen Trunk von hoher Viskosität erwarten.
Im Antrunk erinnert die Cuvée Constance an Cassis Bonbon, Honigwaben und Akazien. Mit hoher Viskosität und cremigem Schmelz ist sie getragen von dem fein verwobenen Säurenerv, der dem Wein trotz seiner Opulenz und Extraktsüße eine beeindruckende Frische verleiht. Die feinherbe Phenolik hat einen sehr disziplinierenden Einfluss und sorgt für raschen Trinkzug. Ein Süßwein mit bestechender Leichtigkeit und feiner Cassis Note im überlangen Nachhall. (Sebastian Bordthäuser)
Cuvée Constance 2009
Cuvée Constance 2009
Huet
Die nüchternen Fakten:
weiß, süß
Rebsorte: Chenin Blanc
Anbaugebiet: Loire
Alkohol: 11,5 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2038
Auszeichnungen: Wine Spectator 98/100
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, süß
Rebsorte: Chenin Blanc
Anbaugebiet: Loire
Alkohol: 11,5 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2038
Auszeichnungen: Wine Spectator 98/100
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Domaine Huet, 11 rue de la Croix Buisée, 37210 Vouvray / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Der Wein in Worten
Die Nase der 2009 Cuvée Constance der Domaine Huet ist von frischem Esprit: Schwarze und rote Johannisbeeren mischen sich mit Zwetschgen, japanischer Pflaume und Brombeeren. In der Kopfnote schwarzer Tee, hat sie eine rotfruchtige, beerige Aromatik, die die üblichen Aromen nach Dörrobst und Trockenfrüchten weitgehend ausspart. Die Nase lässt einen knackigen, rotfruchtigen Trunk von hoher Viskosität erwarten.
Im Antrunk erinnert die Cuvée Constance an Cassis Bonbon, Honigwaben und Akazien. Mit hoher Viskosität und cremigem Schmelz ist sie getragen von dem fein verwobenen Säurenerv, der dem Wein trotz seiner Opulenz und Extraktsüße eine beeindruckende Frische verleiht. Die feinherbe Phenolik hat einen sehr disziplinierenden Einfluss und sorgt für raschen Trinkzug. Ein Süßwein mit bestechender Leichtigkeit und feiner Cassis Note im überlangen Nachhall. (Sebastian Bordthäuser)
0.75 l (160,00 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
