Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Der Wein in Worten

Verführerisch und dunkel ruft er aus dem Glas. Kirsche tritt in allen Facetten in Erscheinung. Süß- und Sauerkirsche sowie eingelegte Schattenmorellen. Veilchen, Flieder und Vergissmeinnicht setzen intensive, elegante florale Akzente ab. Holunderbeere und Pflaume gliedern sich in zweiter Reihe ein. Ganz zaghaft zeigt sich eine balsamische bis etherische Note, die sich in der Reife deutlich zunimmt. Wacholder, Pfeffer sowie Petersilie und Salbei lassen sich dabei finden. Anklänge von Unterholz und Zigarrenkiste. Er wirkt mysteriös, spannend und äußerst anziehend auf mich. Nelke und Kardamom kristallisieren sich mit etwas Geduld heraus und betonen seine subtile Würze.

Seidig und kühl fließt er über die Lippen. Voller Eleganz und Größe baut er sich am Gaumen auf. Einem feine Säurestruktur übernimmt dabei das Ruder. So können sich die fruchtigen und floralen Aromen an der Säurestruktur anhaften. Diese baut dann auch auf ihre subtile Art Druck auf den Gaumen aus. er streckt sich in die Länge und schwankt aromatisch zwischen Hell und Dunkel. Sein seidiges Mundgefühl wird nicht ansatzweise nicht gestört von einem sehr seichten Tannin, das such mit angenehmen Bitterstoffen daherkommt. Die Sauerkirsche reißt das das aromatische Ruder um. Mit feinen Kräuterakzenten versehen, wirkt er so sehr kleinbeerig und animiert enorm. Seine Eleganz und subtile Würzung hallen minutenlang nach. (Marian Henß)

Spätburgunder Königsbacher Ölberg VDP Erste Lage 2021

Spätburgunder Königsbacher Ölberg VDP Erste Lage 2021

A.Christmann

Die nüchternen Fakten:

rot, trocken

Rebsorte: Spätburgunder

Anbaugebiet: Pfalz

Alkohol: 13 Vol. %

Trinktemperatur: 16 °C

Trinkreife: bis 2035

Auszeichnungen: Parker 95/100

Allergene: Sulfite

Die nüchternen Fakten

rot, trocken

Rebsorte: Spätburgunder

Anbaugebiet: Pfalz

Alkohol: 13 Vol. %

Trinktemperatur: 16 °C

Trinkreife: bis 2035

Auszeichnungen: Parker 95/100

Allergene: Sulfite

Abfüllinformationen

Weingut A. Christmann, Peter-Koch-Str. 43, 67435 Gimmeldingen / Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-003

Zum Winzer

Der Wein in Worten

Verführerisch und dunkel ruft er aus dem Glas. Kirsche tritt in allen Facetten in Erscheinung. Süß- und Sauerkirsche sowie eingelegte Schattenmorellen. Veilchen, Flieder und Vergissmeinnicht setzen intensive, elegante florale Akzente ab. Holunderbeere und Pflaume gliedern sich in zweiter Reihe ein. Ganz zaghaft zeigt sich eine balsamische bis etherische Note, die sich in der Reife deutlich zunimmt. Wacholder, Pfeffer sowie Petersilie und Salbei lassen sich dabei finden. Anklänge von Unterholz und Zigarrenkiste. Er wirkt mysteriös, spannend und äußerst anziehend auf mich. Nelke und Kardamom kristallisieren sich mit etwas Geduld heraus und betonen seine subtile Würze.

Seidig und kühl fließt er über die Lippen. Voller Eleganz und Größe baut er sich am Gaumen auf. Einem feine Säurestruktur übernimmt dabei das Ruder. So können sich die fruchtigen und floralen Aromen an der Säurestruktur anhaften. Diese baut dann auch auf ihre subtile Art Druck auf den Gaumen aus. er streckt sich in die Länge und schwankt aromatisch zwischen Hell und Dunkel. Sein seidiges Mundgefühl wird nicht ansatzweise nicht gestört von einem sehr seichten Tannin, das such mit angenehmen Bitterstoffen daherkommt. Die Sauerkirsche reißt das das aromatische Ruder um. Mit feinen Kräuterakzenten versehen, wirkt er so sehr kleinbeerig und animiert enorm. Seine Eleganz und subtile Würzung hallen minutenlang nach. (Marian Henß)

Normaler Preis 59,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 59,00 €
Sale Ausgetrunken

0.75 l (78,67 €/l)

inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Diese Weine könnten Dir auch gefallen...

1 von 4