Der Wein in Worten
Der Riesling "Große Eule" aus der Lage Ellergrub in Enkirch weiß durch seine dunkle, tiefgründige und nahezu mysteriöse Art zu überzeugen. Die Frucht wird in einen engen, druckvollen Strahl gebündelt. Zielgerichtet und fokussiert auf das Ergebnis. Konzentriert zeigen sich darin Riesling-typische Aromen. Birne, Pfirsich, Zitrone, grüner und gelber Apfel. Abrieb von Limone und Bergamotte sowie die Blätter der Kaffir-Limettenblätter. Seien tiefe, steinige Schiefernoten gibt er direkt preis. Die Lagen hier sind phänomenal. Jasmin-Tee sowie ein Kräuter-Auszug sorgen für viele Dimensionen der Aromatik. Die Kräuterfrische wird durch Melisse, Zitronenthymian und Koriander bestimmt. Anis und Fenchel neben Orangenbäumen in voller Blüte bauen sich mit Geduld auf. Die Aromen haften allesamt minutenlang an unserem Riechorgan an. Eine tolle Nase.
Er benötigt kaum Alkohol und kann dennoch das große Orchester der Aromen und Texturen aufspielen. Ähnlich der Nase präsentiert er sich auch am Gaumen engmaschig und konzentriert. Immer auf leichtem Fuß unterwegs und doch voller Aromenvielfalt. Hut ab für dieses Meisterwerk an zeitgemäßem Riesling. Sein Tee-iger Charakter voller Phenole und Struktur bei sensationeller Länge kommt hier bestens zur Geltung. Eine feien herbe Note unterstreicht dabei die Frucht- und Kräuteraromen minutenlang. Sein steiniges Finish gepaart mit der sehr gut integrierten Säurestruktur ist eine Referenzarbeit. Er manifestiert sich am Gaumen fest für Minuten. (Marian Henß)
Riesling Ellergrub "Grosse Eule" 2022
Riesling Ellergrub "Grosse Eule" 2022
Weiser-Künstler
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Riesling
Anbaugebiet: Mosel
Alkohol: 11,5 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2035
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Riesling
Anbaugebiet: Mosel
Alkohol: 11,5 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2035
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Weingut Weiser-Künstler, Wilhelmstraße 11, 56841 Traben-Trarbach / Germany
Der Wein in Worten
Der Riesling "Große Eule" aus der Lage Ellergrub in Enkirch weiß durch seine dunkle, tiefgründige und nahezu mysteriöse Art zu überzeugen. Die Frucht wird in einen engen, druckvollen Strahl gebündelt. Zielgerichtet und fokussiert auf das Ergebnis. Konzentriert zeigen sich darin Riesling-typische Aromen. Birne, Pfirsich, Zitrone, grüner und gelber Apfel. Abrieb von Limone und Bergamotte sowie die Blätter der Kaffir-Limettenblätter. Seien tiefe, steinige Schiefernoten gibt er direkt preis. Die Lagen hier sind phänomenal. Jasmin-Tee sowie ein Kräuter-Auszug sorgen für viele Dimensionen der Aromatik. Die Kräuterfrische wird durch Melisse, Zitronenthymian und Koriander bestimmt. Anis und Fenchel neben Orangenbäumen in voller Blüte bauen sich mit Geduld auf. Die Aromen haften allesamt minutenlang an unserem Riechorgan an. Eine tolle Nase.
Er benötigt kaum Alkohol und kann dennoch das große Orchester der Aromen und Texturen aufspielen. Ähnlich der Nase präsentiert er sich auch am Gaumen engmaschig und konzentriert. Immer auf leichtem Fuß unterwegs und doch voller Aromenvielfalt. Hut ab für dieses Meisterwerk an zeitgemäßem Riesling. Sein Tee-iger Charakter voller Phenole und Struktur bei sensationeller Länge kommt hier bestens zur Geltung. Eine feien herbe Note unterstreicht dabei die Frucht- und Kräuteraromen minutenlang. Sein steiniges Finish gepaart mit der sehr gut integrierten Säurestruktur ist eine Referenzarbeit. Er manifestiert sich am Gaumen fest für Minuten. (Marian Henß)
0.75 l (57,33 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
