Der Wein in Worten
Der Muschelkalk Riesling von Odinstal aus 2022 zeigt deutlich, auf welchem Gestein er wächst. Muschelkalk pur. In absoluter Reinform wirkt sich dies durch Purismus und Linearität aus. Kreide und nasse Steine prägen die Nase zunächst. Die Frucht ist zwar präsent, wird aber von balsamischen und etherischen Aromen bestimmt. Weißer Pfirsich, Nashi-Birne und Mirabelle duften alle sehr zurückhaltend. Piment und Fenchelsaat wissen dafür umso mehr zu überzeugen. Zitronenmelisse, Zitronengras und Koriander duften lautstark und intensiv. Daneben erscheinen Petersilie und Thymian auf nahezu gleichem Niveau. Doch immer wieder von nassen Steinen unterlegt. Enorm ansprechend und einladend.
Am Gaumen vollzieht er diese Eindrücke dann zur Perfektion. Scharf wie eine Rasiermesserklinge verläuft er präzise und lang. Seine Säurestruktur baut sich druckvoll auf und lotet die Grenzen aus. der Frucht bleibt kaum Platz, sich zu entfalten, weil an diesem straffen Säuregerüst eher die kühlen, etherischen Aromen zu brillieren wissen. Der Muschelkalk offenbart uns eine sehr helle, geradlinige Mineralität. Der Muschelkalk Riesling aus 2022 ist ein enorm konsequenter Riesling, der von Mineralität, fast Salzigkeit und großer Eleganz lebt. Ein Riesling voller Energie und vibrierendem Mundgefühl. (Marian Henß)
Riesling Muschelkalk 2022
Riesling Muschelkalk 2022
Odinstal
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Riesling
Anbaugebiet: Pfalz
Alkohol: 12,5 Vol. %
Trinktemperatur: 12 °C
Trinkreife: bis 2034
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Riesling
Anbaugebiet: Pfalz
Alkohol: 12,5 Vol. %
Trinktemperatur: 12 °C
Trinkreife: bis 2034
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Weingut Odinstal, Odinstalweg, 67157 Wachenheim / Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-022
Der Wein in Worten
Der Muschelkalk Riesling von Odinstal aus 2022 zeigt deutlich, auf welchem Gestein er wächst. Muschelkalk pur. In absoluter Reinform wirkt sich dies durch Purismus und Linearität aus. Kreide und nasse Steine prägen die Nase zunächst. Die Frucht ist zwar präsent, wird aber von balsamischen und etherischen Aromen bestimmt. Weißer Pfirsich, Nashi-Birne und Mirabelle duften alle sehr zurückhaltend. Piment und Fenchelsaat wissen dafür umso mehr zu überzeugen. Zitronenmelisse, Zitronengras und Koriander duften lautstark und intensiv. Daneben erscheinen Petersilie und Thymian auf nahezu gleichem Niveau. Doch immer wieder von nassen Steinen unterlegt. Enorm ansprechend und einladend.
Am Gaumen vollzieht er diese Eindrücke dann zur Perfektion. Scharf wie eine Rasiermesserklinge verläuft er präzise und lang. Seine Säurestruktur baut sich druckvoll auf und lotet die Grenzen aus. der Frucht bleibt kaum Platz, sich zu entfalten, weil an diesem straffen Säuregerüst eher die kühlen, etherischen Aromen zu brillieren wissen. Der Muschelkalk offenbart uns eine sehr helle, geradlinige Mineralität. Der Muschelkalk Riesling aus 2022 ist ein enorm konsequenter Riesling, der von Mineralität, fast Salzigkeit und großer Eleganz lebt. Ein Riesling voller Energie und vibrierendem Mundgefühl. (Marian Henß)
0.75 l (53,33 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
