Der Wein in Worten
Leiser, schüchterner Auftritt in der Nase. Die herbale Komponente übersteigt die Frucht um Längen. Zitronenmelisse, Kerbel, Thymian sowie etwas Kresse schwirren im Glas. Ein Hauch Limonenabrieb sowie frisch geriebener Inger gesellen sich dazu. Weißer Tee und duftende Jasminblüten verleihen ihm zarte, elegante Anklänge. Gestoßene Koriandersaat und frischer Fenchel sorgen für etherische und vegetabile Nuancen.
Am Gaumen setzt sich das sensorische Konzept fort. Straff und schlank zunächst. Die Säure findet einen feinen Nerv, dominiert aber nicht. Vielmehr hebt sie die Steinigkeit, die Salzigkeit auf eine andere Ebene. Nur zart klingen die Kräuteraromen wieder an. Im Nachhall dominiert die etherische Nuance deutlich und die vegetabilen Gedanken setzen sich fort. Er wirkt dabei enorm karg und für einen Riesling herrlich schlank bei erstaunlich wenig Frucht. (Marian Henß)
Riesling Reiterpfad Hochseel -N- 2021
Riesling Reiterpfad Hochseel -N- 2021
Michael Andres
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Riesling
Anbaugebiet: Pfalz
Alkohol: 13 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2031
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Riesling
Anbaugebiet: Pfalz
Alkohol: 13 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2031
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Weingut Michael Andres, Hauptstr. 33A, 67152 Ruppertsberg/Pfalz / Germany; Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039
Der Wein in Worten
Leiser, schüchterner Auftritt in der Nase. Die herbale Komponente übersteigt die Frucht um Längen. Zitronenmelisse, Kerbel, Thymian sowie etwas Kresse schwirren im Glas. Ein Hauch Limonenabrieb sowie frisch geriebener Inger gesellen sich dazu. Weißer Tee und duftende Jasminblüten verleihen ihm zarte, elegante Anklänge. Gestoßene Koriandersaat und frischer Fenchel sorgen für etherische und vegetabile Nuancen.
Am Gaumen setzt sich das sensorische Konzept fort. Straff und schlank zunächst. Die Säure findet einen feinen Nerv, dominiert aber nicht. Vielmehr hebt sie die Steinigkeit, die Salzigkeit auf eine andere Ebene. Nur zart klingen die Kräuteraromen wieder an. Im Nachhall dominiert die etherische Nuance deutlich und die vegetabilen Gedanken setzen sich fort. Er wirkt dabei enorm karg und für einen Riesling herrlich schlank bei erstaunlich wenig Frucht. (Marian Henß)
0.75 l (30,67 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
