Der Wein in Worten
Mit der Zen-Version gibt es bei den Gebrüdern Bret eine zweite Version des Pouilly-Vinzelles, die sich lediglich durch wenige Milligramm weniger Sulfite unterscheidet. Trotzdem hat man das Gefühl, einen anderen Wein im Glas zu haben. Er wirkt aromatischer heller mit mehr Zitrone und Zesten, mehr grünem Apfel und etwas mehr Kalk, dafür aber etwas weniger Fülle. Am Gaumen wirkt der Chardonnay ebenso präsent wie im Duft. Die Noten von knackigem Kernobst und Agrumen strömen frisch und hell über die Zunge. Der Wein wirkt dabei kompakt mit einer agilen Säure und angenehmem Druck sowie einem ganz feinen Gerbstoff. (Christoph Raffelt)
Pouilly-Vinzelles Cuvée Zen AOC 2022
Pouilly-Vinzelles Cuvée Zen AOC 2022
La Soufrandière
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Chardonnay
Anbaugebiet: Burgund, Mâconnais
Alkohol: 13 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2031
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Chardonnay
Anbaugebiet: Burgund, Mâconnais
Alkohol: 13 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2031
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Bret Brothers/La Soufrandière, 125 rue Aux Bourgeois, 71680 Vinzelles / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Der Wein in Worten
Mit der Zen-Version gibt es bei den Gebrüdern Bret eine zweite Version des Pouilly-Vinzelles, die sich lediglich durch wenige Milligramm weniger Sulfite unterscheidet. Trotzdem hat man das Gefühl, einen anderen Wein im Glas zu haben. Er wirkt aromatischer heller mit mehr Zitrone und Zesten, mehr grünem Apfel und etwas mehr Kalk, dafür aber etwas weniger Fülle. Am Gaumen wirkt der Chardonnay ebenso präsent wie im Duft. Die Noten von knackigem Kernobst und Agrumen strömen frisch und hell über die Zunge. Der Wein wirkt dabei kompakt mit einer agilen Säure und angenehmem Druck sowie einem ganz feinen Gerbstoff. (Christoph Raffelt)
0.75 l (40,67 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
