Der Wein in Worten
Der 2020er Les Longeays ist ein lebendiger, heller und frischer Chardonnay, der sich im Spektrum von Limetten, Zitronen und deren Schalen ebenso bewegt wie in dem von Ginster, etwas Jasmin und Verbenen, grünen Birnen und grünen Pflaumen, abgerundet mit deutlichem Kalk.
Am Gaumen baut der Pouilly-Vinzelles ordentlich Druck auf, wirkt auch hier noch etwas kühler und etwas fester als in den letzten zwei Jahren. Reife und unreife Mandeln sind hier ebenso zu finden wie die schon erwähnten, vor allem zitrischen Fruchtnoten, die sich mit der lebendigen Säure in Beziehung setzen, während das lange Hefelager für Geschmeidigkeit und Eleganz am Gaumen sorgt. Im Finale gibt es ein wenig Steinsalz und feinsten Gerbstoff, was dem Ruf des Les Longeays, ein sehr guter Texturwein zu sein, mehr als gerecht wird. (Christoph Raffelt)
Pouilly-Vinzelles Climat "Les Longeays" AOC 2020
Pouilly-Vinzelles Climat "Les Longeays" AOC 2020
La Soufrandière
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Chardonnay
Anbaugebiet: Burgund, Mâconnais
Alkohol: 13,5 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2031
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Chardonnay
Anbaugebiet: Burgund, Mâconnais
Alkohol: 13,5 Vol. %
Trinktemperatur: 11 °C
Trinkreife: bis 2031
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Bret Brothers/La Soufrandière, 125 rue Aux Bourgeois, 71680 Vinzelles / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Der Wein in Worten
Der 2020er Les Longeays ist ein lebendiger, heller und frischer Chardonnay, der sich im Spektrum von Limetten, Zitronen und deren Schalen ebenso bewegt wie in dem von Ginster, etwas Jasmin und Verbenen, grünen Birnen und grünen Pflaumen, abgerundet mit deutlichem Kalk.
Am Gaumen baut der Pouilly-Vinzelles ordentlich Druck auf, wirkt auch hier noch etwas kühler und etwas fester als in den letzten zwei Jahren. Reife und unreife Mandeln sind hier ebenso zu finden wie die schon erwähnten, vor allem zitrischen Fruchtnoten, die sich mit der lebendigen Säure in Beziehung setzen, während das lange Hefelager für Geschmeidigkeit und Eleganz am Gaumen sorgt. Im Finale gibt es ein wenig Steinsalz und feinsten Gerbstoff, was dem Ruf des Les Longeays, ein sehr guter Texturwein zu sein, mehr als gerecht wird. (Christoph Raffelt)
0.75 l (52,67 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
