Der Wein in Worten
Mason di Mason beinhaltet nur die besten Fässer aus der Selektion der besten Parzellen. In der Nase feuchter Waldboden, nasser Kalkstein, ein wenig Moss. Etherische Tannennadeln und Baumrinde schlagen in die gleiche Kerbe. Roter Pfeffer, Wacholder und Zimt schließen sich dem an. Holunder, Wildkirschen, Preiselbeeren und Erdbeeren sind in der Frucht klar zu erkennen, aber dominieren die Nase keineswegs. Liebstöckl, frische Gartenkräuter und etwas Salbei sorgen für Kräuterwürze. Etwas Zigarrenkiste und ganz dezent verbirgt sich eine Nuance von Rauch im Hintergrund dieser dunklen und spannenden Nase.
Der Antrunk ähnelt dem Biss in eine Hand voll Sauerkirschen. Saftig ohne Ende. Hohe Intensität und eine knackige Säure sorgen für einen sehr guten ersten Eindruck des Blauburgunders. Entgegen der dunklen, würzigen Nase zeigt er sich am Gaumen voller Finesse, Eleganz und mit viel Rasse. Scharf wie eine Rasierklinge fährt die Säure über die Frucht. Das ist total animierend und fordernd. Hohe Adstringenz fordert große Schlucke. (Marian Henß)
Mason di Mason DOC 2018
Mason di Mason DOC 2018
Manincor
Die nüchternen Fakten:
rot, trocken
Rebsorte: Pinot Noir
Anbaugebiet: Südtirol
Alkohol: 14 Vol. %
Trinktemperatur: 17 °C
Trinkreife: bis 2039
Auszeichnungen: Suckling 97/100
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
rot, trocken
Rebsorte: Pinot Noir
Anbaugebiet: Südtirol
Alkohol: 14 Vol. %
Trinktemperatur: 17 °C
Trinkreife: bis 2039
Auszeichnungen: Suckling 97/100
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Weingut Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern / Italy, Bio-Zertifikat: IT-BIO-013
Der Wein in Worten
Mason di Mason beinhaltet nur die besten Fässer aus der Selektion der besten Parzellen. In der Nase feuchter Waldboden, nasser Kalkstein, ein wenig Moss. Etherische Tannennadeln und Baumrinde schlagen in die gleiche Kerbe. Roter Pfeffer, Wacholder und Zimt schließen sich dem an. Holunder, Wildkirschen, Preiselbeeren und Erdbeeren sind in der Frucht klar zu erkennen, aber dominieren die Nase keineswegs. Liebstöckl, frische Gartenkräuter und etwas Salbei sorgen für Kräuterwürze. Etwas Zigarrenkiste und ganz dezent verbirgt sich eine Nuance von Rauch im Hintergrund dieser dunklen und spannenden Nase.
Der Antrunk ähnelt dem Biss in eine Hand voll Sauerkirschen. Saftig ohne Ende. Hohe Intensität und eine knackige Säure sorgen für einen sehr guten ersten Eindruck des Blauburgunders. Entgegen der dunklen, würzigen Nase zeigt er sich am Gaumen voller Finesse, Eleganz und mit viel Rasse. Scharf wie eine Rasierklinge fährt die Säure über die Frucht. Das ist total animierend und fordernd. Hohe Adstringenz fordert große Schlucke. (Marian Henß)
0.75 l (93,33 €/l)