Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Der Wein in Worten

In der Nase zeigt sich der Dits del Terra deutlich typischer für die Region als die anderen Carignan aus dem Jahrgang 2017. Eine dunkle, konzentrierte Frucht steht auf der Bühne. Pflaumen, Schattenmorellen und Heidelbeere. Das würde ich schon von der Nase ins Priorat stecken. Also ist der Name „US-Cuvee“ doch treffender als gedacht. Ebenso erinnert dies an den Mittelmeerraum. Die berühmte Garrique steht im Glas und offenbart  Lavendel, Rosmarin und Thymian. Auch Zimt und Nelke machen sich breit. Eine dunkle, geheimnisvolle Note macht neugierig auf mehr.

Ab Schluck 1 präsentiert er sich geschliffen und rein, kühl und majestetisch. Die Priorat-Nase erfährt am Gaumen eine Offenbarung. Schiefer pur, dabei mit einer sehr präsenten Frische und Druck zugleich. Ganz ähnlich dem Genuss von frisch geernteten Zwetschgen. Das Mundgefühl ist rassig und mit ordentlich Grip versehen. Eine angenehme Säuresturktur und feine Gerbstoffe liefern sich einen Schlagabtausch. Gleichermaßen auch empfinde ich ihn auch saftig und schlank. Als zeitgemäßer Wein zeigt er sich auch eher grün und geradlinig bei enormen Trinkfluss. Das Lagerpotenzial schätze ich enorm gut ein. (Marian Henß)

Dits del Terra 2017

Dits del Terra 2017

Terroir al Limit

Die nüchternen Fakten:

rot, trocken

Rebsorte: Cariñena

Anbaugebiet: Priorat

Alkohol: 13,5 Vol. %

Trinktemperatur: 16 °C

Trinkreife: bis 2036

Auszeichnungen: Parker 93/100

Allergene: Sulfite

Die nüchternen Fakten

rot, trocken

Rebsorte: Cariñena

Anbaugebiet: Priorat

Alkohol: 13,5 Vol. %

Trinktemperatur: 16 °C

Trinkreife: bis 2036

Auszeichnungen: Parker 93/100

Allergene: Sulfite

Abfüllinformationen

Terroir al Limit, c/ Baixa Font 12, 43737 Torroja del Priorat / Spain

Der Wein in Worten

In der Nase zeigt sich der Dits del Terra deutlich typischer für die Region als die anderen Carignan aus dem Jahrgang 2017. Eine dunkle, konzentrierte Frucht steht auf der Bühne. Pflaumen, Schattenmorellen und Heidelbeere. Das würde ich schon von der Nase ins Priorat stecken. Also ist der Name „US-Cuvee“ doch treffender als gedacht. Ebenso erinnert dies an den Mittelmeerraum. Die berühmte Garrique steht im Glas und offenbart  Lavendel, Rosmarin und Thymian. Auch Zimt und Nelke machen sich breit. Eine dunkle, geheimnisvolle Note macht neugierig auf mehr.

Ab Schluck 1 präsentiert er sich geschliffen und rein, kühl und majestetisch. Die Priorat-Nase erfährt am Gaumen eine Offenbarung. Schiefer pur, dabei mit einer sehr präsenten Frische und Druck zugleich. Ganz ähnlich dem Genuss von frisch geernteten Zwetschgen. Das Mundgefühl ist rassig und mit ordentlich Grip versehen. Eine angenehme Säuresturktur und feine Gerbstoffe liefern sich einen Schlagabtausch. Gleichermaßen auch empfinde ich ihn auch saftig und schlank. Als zeitgemäßer Wein zeigt er sich auch eher grün und geradlinig bei enormen Trinkfluss. Das Lagerpotenzial schätze ich enorm gut ein. (Marian Henß)

Normaler Preis 59,00 €
Normaler Preis 65,00 € Verkaufspreis 59,00 €
Sale Ausgetrunken

0.75 l (78,67 €/l)

inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Diese Weine könnten Dir auch gefallen...

1 von 4