Der Wein in Worten
Diese Frucht in der Nase zeigt sich mal richtig dunkel. Schattenmorelle, Süßkirsche, Brombeere und Heidelbeere zeigen sich in allen Facetten. Berberitze, Maulbeere und Himbeere unterstützen aus der zweiten Reihe. Etwas warmes Leder und geröstete Kaffeebohnen sorgen für balsamische Würze. Schwarzer Pfeffer, etwas Kardamom und Wacholder bieten ihre Hilfe aus dem Gewürzregal an. Eine mediterrane Note von schwarzen Oliven und Rosmarin schmeichelt ihm sehr. Feine Tabakblätter verleihen ihm zu guter Letzt noch eine weitere Aromenvielfalt.
Diese dunkle Frucht führt er nahtlos am Gaumen fort. Die Frucht ist gepaart mit feinsten Tannin, die förmlich am Gaumen zu zerschmelzen scheinen. Das sorgt für eine gelungene Mixtur aus Frucht und Bitterstoffen. Im Hintergrund steht er auf einem stabilen Säuregerüst. Zarte, herbale Anklänge in grünen Aromen versorgen ihn mit Frische. Die Würze basiert wieder auf Pfeffer und Wacholder mit reichlich mediterranen Akzenten. (Marian Henß)
Cassiano IGT 2021
Cassiano IGT 2021
Manincor
Die nüchternen Fakten:
rot, trocken
Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
Anbaugebiet: Südtirol
Alkohol: 14 Vol. %
Trinktemperatur: 17 °C
Trinkreife: bis 2033
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
rot, trocken
Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
Anbaugebiet: Südtirol
Alkohol: 14 Vol. %
Trinktemperatur: 17 °C
Trinkreife: bis 2033
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Weingut Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern / Italy, Bio-Zertifikat: IT-BIO-013
Der Wein in Worten
Diese Frucht in der Nase zeigt sich mal richtig dunkel. Schattenmorelle, Süßkirsche, Brombeere und Heidelbeere zeigen sich in allen Facetten. Berberitze, Maulbeere und Himbeere unterstützen aus der zweiten Reihe. Etwas warmes Leder und geröstete Kaffeebohnen sorgen für balsamische Würze. Schwarzer Pfeffer, etwas Kardamom und Wacholder bieten ihre Hilfe aus dem Gewürzregal an. Eine mediterrane Note von schwarzen Oliven und Rosmarin schmeichelt ihm sehr. Feine Tabakblätter verleihen ihm zu guter Letzt noch eine weitere Aromenvielfalt.
Diese dunkle Frucht führt er nahtlos am Gaumen fort. Die Frucht ist gepaart mit feinsten Tannin, die förmlich am Gaumen zu zerschmelzen scheinen. Das sorgt für eine gelungene Mixtur aus Frucht und Bitterstoffen. Im Hintergrund steht er auf einem stabilen Säuregerüst. Zarte, herbale Anklänge in grünen Aromen versorgen ihn mit Frische. Die Würze basiert wieder auf Pfeffer und Wacholder mit reichlich mediterranen Akzenten. (Marian Henß)
0.75 l (52,00 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
