Der Wein in Worten
Der Grüne Veltliner stammt aus dem Weingebirge. Dies ist einer der ältesten Lagen-Namen in Europa, erstmals erwähnt im Jahre 511. Ausbau im großen Holz. In der Nase reife Frucht. sApfel, Birne. Dazu Physalis. Ein Hauch Hefeteig. Dezente Trockenkräuter. Am Gaumen elegant, seidig. Wunderbares Spiel von Kernobst, zitrischen Noten, feiner Würze und salinen Aromen. Ein Wein mit beeindruckender Textur. Und einem wunderbaren Finish!
Aus den Gärten, Grüner Veltliner Federspiel 2023
Aus den Gärten, Grüner Veltliner Federspiel 2023
Nikolaihof
Die nüchternen Fakten:
weiß, trocken
Rebsorte: Grüner Veltliner
Anbaugebiet: Wachau
Alkohol: 12,5 % Vol.
Trinktemperatur: 12 °C
Trinkreife: bis 2033
Allergene: Sulfite
Die nüchternen Fakten
Die nüchternen Fakten
weiß, trocken
Rebsorte: Grüner Veltliner
Anbaugebiet: Wachau
Alkohol: 12,5 % Vol.
Trinktemperatur: 12 °C
Trinkreife: bis 2033
Allergene: Sulfite
Abfüllinformationen
Abfüllinformationen
Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern, Bio-Zertifikat: AT-BIO-302
Der Wein in Worten
Der Grüne Veltliner stammt aus dem Weingebirge. Dies ist einer der ältesten Lagen-Namen in Europa, erstmals erwähnt im Jahre 511. Ausbau im großen Holz. In der Nase reife Frucht. sApfel, Birne. Dazu Physalis. Ein Hauch Hefeteig. Dezente Trockenkräuter. Am Gaumen elegant, seidig. Wunderbares Spiel von Kernobst, zitrischen Noten, feiner Würze und salinen Aromen. Ein Wein mit beeindruckender Textur. Und einem wunderbaren Finish!
0.75 l (30,67 €/l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
![Aus den Gärten, Grüner Veltliner Federspiel 2023](http://zeitwein.de/cdn/shop/files/ewaKopie_22_-8.png?v=1716893475&width=1445)